WHAT'S NEW
- All
- Adventskalender
- Autumn Moon 2017 Tag 1
- Autumn Moon 2017 Tag 2
- Autumn Moon 2018 - Tag 1
- Autumn Moon 2018 - Tag 2
- Autumn Moon Festival 2019
- BH
- Books
- Buchbesprechung
- CD Reviews
- Elbriot 2017
- Fashion
- Featured
- Galerie
- Interviews
- Konzertberichte
- Marias Ballroom 2017
- News
- Rain Diary + Leisegold
- Reviews
- Sonstiges
- Soundcheck
- Syndemic Release Show + Support
- Video
Silvester Countdown – 29.12.2019
ACCESSORIES
Malcolm Young ist Tot – R.I.P.
WINDOWS PHONE
Scherben der Dunkelheit – Gesa Schwartz
Neueste Beiträge
So früh wie nie ausverkauft: Das Rockharz-Festival 2023
Kündigen wir ein Festival an, das bereits ausverkauft meldet? Ja. Weil es sich lohnt, diese Geburtstagssause im Auge zu behalten. Das 30. Rockharz meldet bereits vier Monate vor Stattfinden, dass Tickets nicht mehr verfügbar sind. Bei dem exzellenten Line-Up wundert das nicht. Fans bekommen auf dem Flugplatz Ballenstedt die volle Breitseite Headbangen mit ungebremstem Spaß. Hoffen wir also, wie...
Paddy Rock erweitert auf drei Festivaltage: Mit Torfrock, Emscherkurve77 und ohne Aufpreis
Eigentlich als Warm-Up-Donnerstag geplant, zaubern die Veranstalter des Paddy Rock jetzt ein wertiges Line-Up für diesen Tag aus dem Hut. Ohne Mehrkosten für die Kartenkäufer. Torfrock, Mike Tramp und Emscherkurve77 schlagen im Waldbad hohe Wellen. Gut für jene, die mehr als zwei Tage Urlaub im Weserbergland eingeplant haben. Als beinharte Rocker bieten die Veteranen Torfrock deftigen Spaß, klar begünstigt durch...
Behind The Song with Blind Man´s Gun – Fire Blade
Hier ist eine kurze Interpretation des Songs: Es geht bei diesem Song über Traumata, die durch extreme Erlebnisse ausgelöst werden. Die Angst steht der Kühnheit bzw. dem Mut gegenüber. Man kämpft mit allen Mitteln, wobei das Schwert natürlich metaphorisch für diese steht. Wenn man unten liegt, muss man aufstehen und kämpfen. Trauer und Schmerz sind ständige Begleiter, die einen nie...
Pop Evil – Skeletons – Album Review
Vielleicht konnte man zu Beginn der Bandgeschichte Pop Evil mal in Hardrock einordnen, aber das ist heutzutage nicht mehr wirklich möglich. Der neue Longplayer „Skeletons“ erscheint am 17. März und schreit wie der Vorgänger „Versatile“ (2021) deutlich Metalcore. Via MNRK heavy wird der 11-Track-starke Silberling schon bald sein Release feiern, und wir konnten vorab schon mal in den Genuss...
Remode aus OWL – A Tribute to Depeche Mode
Nicht das Original, doch visuell und hörenswert covern Remode den Spirit und die treibenden Rhythmen von Depeche Mode. Am Wochenende wurde das Bielefelder Quintett mit zwei Shows in der Hamelner Sumpfblume von Hunderten Fans begeistert gefeiert. Samstag komplett ausverkauft, das Zusatzkonzert am Freitag mit Restkarten, die gute Nachricht für die Fans - sie sind für das kommende Jahr erneut...
Redlight King – In Our Blood – Album-Review mit kleinen Hürden
Alternative Rock hält manchmal auch eine kleine Überraschung bereit, es sagt keiner, dass diese immer nur positiv ausfällt. So veröffentlichen Redlight King am 03. März via AFM Records mit „In Our Blood“ ihren erscheinenden 11-Track-starken Silberling, der es in sich hat. Produziert wurde der Longplayer von Mark Kasprzyk, Wally Gagel und Jimmy Messer. Lyrisch findet ihr von politischer Heuchelei...
Deutsch-Rock umgewälzt: Antiheld – Support: Mischa – Bericht
Antiheld sind derzeit auf Tour mit ihrem letzten Album „disturbia“. Wir greifen uns die Stuttgarter Jungs auf ihrem Hamelner Konzert, halten die Fete im dampfenden Sumpfe-Saal mit der Kamera fest und lauschen dem Gefühle beschwörenden Pop-Rock-Indie-Alternative-Mix. Stadtfest, intim und Bühne - können sie. Im Support stehen Mischa. Kleinstadtkünstler, die mit ihrer Rockbiene Mimi Lust auf mehr Live machen. Zuletzt lasen...
Mit „disturbia“ rocken Antiheld in Bestform
Kein Untertreibung: Konzerte von Antiheld sind die Sahne für diesen „Scheiß auf der Bühne“, sofern man Deutsch-Rock mit nicht immer einfach zu konsumierenden Texten mag. Die Stuttgarter, einst Straßenköter-Pop klampfend mit Donation-Mütze auf dem Pflaster von Stadtfesten, überraschen am Wochenende in der Hamelner Sumpfblume mit deutlich aufgerauter Musik und engagierter Lyrik. Sie bewegen die Winterkörper der etwa 300 Gäste...